Für den Bereich Schwimmbad sind folgende Werte interessant:
• pH-Wert
• Elektrische Leitfähigkeit
• Eisen
• Wasserhärte
• Chlor
• Phosphat
Brauchwasserdaten (Kühlwasser, Kesselwasser) werden nach Anforderung ermittelt.
Ziel ist es, Mikroorganismen unterschiedlicher Art abzutöten.
Ein klares, farbloses Wasser ist die Wunschvorstellung des Poolbetreibers. grünes Wasser bedeutet im allgemeinen Grünalgenwachstum, doch können auch andere Algentypen (Rotalgen, Braun-bzw. Schwarzalgen) das Becken bevölkern.
Bakterien, Pilze und unterschiedliche Einzeller fühlen sich je nach Inhaltsstoffen im Wasser sichtlich wohl und vermehren sich ohne dass sie optisch in Erscheinung treten.
Nicht zu vergessen sind Legionellen, die beim Einatmen aufgenommen werden und zu einer Legionellose führen können.
Die Pool-Experten sind geprüfte Probennehmer und arbeiten mit dem Landesuntersuchungsamt „Institut für Hygiene und Infektionsschutz“ in Landau zusammen.